Energizing E-Government!
Allgemein
17. Februar 2020 von Joint Innovation Lab
Im Rahmen des Moduls “Open Data Hackathon” im Wintersemester 2019/20 an der Universität zu Lübeck wurde eine Web-Anwendung namens Hansetonne zur Ortung von Wertstoffinseln entwickelt. Hierbei kann der Benutzer zwischen Altglas-, Papier- und Textilcontainer den gesuchten auswählen und sich auf einer Karte anzeigen lassen.
Weiterlesen »
Schlagworte
Neun Studierende, drei Gruppen, ein Wochenende, — im JIL fand der Open Data Hackathon der Medieninformatik der Universität zu Lübeck statt.
JIl-Kompakt
23. Januar 2020 von Joint Innovation Lab
Mit dem Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) müssen 575 Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 digital verfügbar sein. Was bedeutet FITKO? Wozu dienen FIM Bausteine? Wie helfen EU-SDG oder eIDAS?
7. Januar 2020 von Joint Innovation Lab
Wie können Mitarbeiter:innen und Bürger:innen im Kontext der öffentlichen Verwaltung durch AR-Anwendungen unterstützt werden?
9. Dezember 2019 von Joint Innovation Lab
Wie entwickelt man ein gutes Produkt — speziell, eine Anwendung, die von allen Mitarbeitern:innen der öffentlichen Verwaltung oder von Bürger:innen schnell und fehlerfrei zur Erreichung ihrer Ziele eingesetzt werden kann?
2. Dezember 2019 von Joint Innovation Lab
Wie nehmen Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung die digitale Transformation wahr? Wir berichten von einer Umfrage, dessen Ergebnisse auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vorgestellt wurden.
5. Juli 2019 von Joint Innovation Lab
Der Chef der Staatskanzlei Scheswig-Holstein, Dirk Schrödter, hat die Strategische Ziele und Handlungsfelder für Schleswig-Holstein im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt.
26. Juni 2019 von Joint Innovation Lab
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften haben am 25. und 26.06. das WITI-Innivationslabor eröffnet und wir durften das Joint Innovation Lab im Rahmen der Innovationsarena vorstellen.
28. Mai 2019 von Joint Innovation Lab
Diese Frage hat Prof. Dr. Moreen Heine auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Rahmen einer Paneldiskussion u.a. René Böcker (BMBF), Vito Cecere (AA), Dr. Martin Eldracher (DXC) und Peter Pfannes (Accenture) diskutiert.
20. März 2019 von Joint Innovation Lab
Bericht über den Besuch des Referatsleiters Herrn Bashayan (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus) und weiterer Gäste im JIL.