Im JIL kann man mich als Juristin wohl als „Exotin“ der Runde bezeichnen. Trotzdem oder vielleicht auch gerade genau deswegen fühle ich mich sehr wohl im Team. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist eine große Bereicherung für mich und zugleich freue ich mich sehr, dass ich das JIL mit meiner juristischen Expertise unterstützen darf.
Im Rahmen des Referendariats hat sich mein Interessenschwerpunkt bereits in das Öffentliche Recht verlagert. Im Anschluss habe ich mich vor allem mit der Wirkung neuer Technologien auf das Recht und die Gesellschaft beschäftigt. Dabei befasse ich mich insbesondere mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor.
Kurzvita
- Seit Juni 2021: Geschäftsführende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Seit März 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Lübeck, Institut für multimediale und interaktive Systeme Professur für E-Government und Open Data Ecosystems
- 2020-2021: Projektunterstützung der Landtagsdirektoren- & Landtagspräsidentenkonferenz
- 2018-2020: Referendariat beim Land Schleswig-Holstein
- 2012-2018: Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel