Mich fasziniert alles rund um das sogenannte Buzz-Wort „Künstliche Intelligenz“. Mein Schwerpunkt am JIL liegt daher bei der Fragestellung, wie die öffentliche Verwaltung von KI-Systemen profitieren kann bzw. wie mit Hilfe dieser Technologien Prozesse in Behörden optimiert werden können. Hierfür bringe ich nicht nur den notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund mit, sondern auch einige Jahre Praxiserfahrung als IT Consultant, in denen ich viele Projekte im öffentlichen Sektor begleiten konnte.
Expertise
- Künstliche Intelligenz & Machine Learning
- Prozessmanagement & IT Service Management
- Projekterfahrung im öffentlichen Sektor
- Agile (Software-) Entwicklung
Kurzvita
- seit April 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Lübeck, Institut für Multimediale und Interaktive Systeme, Professur für E-Government und Open Data Ecosystems
- 2015-2021: IT Consultant bei Computacenter AG & Co. oHG
- 2019-2020: Master of Science Wirtschaftsinformatik, Fachhochschule Kiel (berufsbegleitend)
- 2014-2015: Media Analyst, M-Brain, Reading (UK)
- 2012-2014: Master of Arts Internationale Politik und Internationales Recht, Christian-Albrechts- Universität zu Kiel
- 2013: Praktikum bei der Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen, Genf
- 2008-2012: Bachelor of Arts Politikwissenschaft und Soziologie, Christian-Albrechts- Universität zu Kiel