Das JIL ist dieses Jahr auf dem Digitaltag 2021 vertreten. Wir schauen uns — falls Sie möchten gemeinsam mit Ihnen — Digitale Souveränität im Kontext von Dark Patterns an.
Diese Frage hat Prof. Dr. Moreen Heine auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Rahmen einer Paneldiskussion u.a. René Böcker (BMBF), Vito Cecere (AA), Dr. Martin Eldracher (DXC) und Peter Pfannes (Accenture) diskutiert.
Bericht über den Besuch des Referatsleiters Herrn Bashayan (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus) und weiterer Gäste im JIL.
Am 20. März hatte die Landesregierung alle Interessierten zu einer KI-Konferenz nach Kiel geladen, um die verschiedene Handlungsfelder der KI-Politik zu diskutieren. Wir waren mit dabei.
Das JIL war mit einem Stand und einem Vortrag beim IT-Planungsrat vertreten.
Zur Einstimmung auf den IT Planungsrat fand eine Besichtigung des JIL statt.
Mit Führungskräften der Hansestadt Lübeck wurde die Frage bearbeitet: “Wenn es doch dafür nur eine digitale Lösung gäbe!”
In der Zukunftswerkstatt von DeinLübeck Digital wurde vom JIL ein World Café zu dem Thema moderiert: “Bürgerservice modern“ – Wartest Du noch im Amt oder online beantragt und schon frei?”.