Joint eGov and Open Data Innovation Lab
    • Aktivitäten
    • Das JIL
      • Team
      • Wir suchen …
      • Netzwerk & Gründer
      • Räume & Technik
      • Abschlussarbeiten
    • Projekte
      • oKat-SIM
      • DigS-Gov
      • KIÖV
      • HAI
    • Leistungen
      • Forschung
      • Transfer & Beratung
      • Aus-/Weiterbildung
      • Networking
    • Themen
      • E-Government
      • Open Data
      • Partizipation
      • Smart City
    • Ergebnisse
      • Prototypen
      • JIL kompakt
    • Kontakt
    • Aktivitäten
    • Das JIL
      • Team
      • Wir suchen …
      • Netzwerk & Gründer
      • Räume & Technik
      • Abschlussarbeiten
    • Projekte
      • oKat-SIM
      • DigS-Gov
      • KIÖV
      • HAI
    • Leistungen
      • Forschung
      • Transfer & Beratung
      • Aus-/Weiterbildung
      • Networking
    • Themen
      • E-Government
      • Open Data
      • Partizipation
      • Smart City
    • Ergebnisse
      • Prototypen
      • JIL kompakt
    • Kontakt
    Beitrag auf dem Digitaltag 2021: Ein Cookie vorab? Digitale Souveränität vs. Dark Patterns

    Beitrag auf dem Digitaltag 2021: Ein Cookie vorab? Digitale Souveränität vs. Dark Patterns

    • 08/06/2021
    • E-Government, Etablierte Technologie, Leistungen, Technologien, Themen, Transfer und Beratung

    Das JIL ist dieses Jahr auf dem Digitaltag 2021 vertreten. Wir schauen uns — falls Sie möchten gemeinsam mit Ihnen — Digitale Souveränität im Kontext von Dark Patterns an.

    Wann kann die Verwaltung von der KI-Strategie des Bundes profitieren?

    Wann kann die Verwaltung von der KI-Strategie des Bundes profitieren?

    • 28/05/2019
    • E-Government, Künstliche Intelligenz, Networking, Transfer und Beratung

    Diese Frage hat Prof. Dr. Moreen Heine auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Rahmen einer Paneldiskussion u.a. René Böcker (BMBF), Vito Cecere (AA), Dr. Martin Eldracher (DXC) und Peter Pfannes (Accenture) diskutiert.

    Besuch aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

    Besuch aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

    • 25/03/2019
    • Networking, Transfer und Beratung

    Bericht über den Besuch des Referatsleiters Herrn Bashayan (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus) und weiterer Gäste im JIL.

    Künstliche Intelligenz – politische Ansätze für eine moderne Gesellschaft

    Künstliche Intelligenz – politische Ansätze für eine moderne Gesellschaft

    • 20/03/2019
    • E-Government, Künstliche Intelligenz, Networking, Transfer und Beratung

    Am 20. März hatte die Landesregierung alle Interessierten zu einer KI-Konferenz nach Kiel geladen, um die verschiedene Handlungsfelder der KI-Politik zu diskutieren. Wir waren mit dabei.

    Stand und Vortrag beim IT Planungsrat 2019 in Lübeck

    Stand und Vortrag beim IT Planungsrat 2019 in Lübeck

    • 13/03/2019
    • E-Government, Networking, Open Data, Partizipation, Smart City, Transfer und Beratung, Transformation

    Das JIL war mit einem Stand und einem Vortrag beim IT-Planungsrat vertreten.

    Side-Event zum IT Planungsrat 2019

    Side-Event zum IT Planungsrat 2019

    • 11/03/2019
    • Networking, Transfer und Beratung

    Zur Einstimmung auf den IT Planungsrat fand eine Besichtigung des JIL statt.

    Führungskräfte-Workshop mit Mitarbeitenden der Hansestadt Lübeck

    Führungskräfte-Workshop mit Mitarbeitenden der Hansestadt Lübeck

    • 01/03/2019
    • Aus-/Weiterbildung, E-Government, Transfer und Beratung

    Mit Führungskräften der Hansestadt Lübeck wurde die Frage bearbeitet: “Wenn es doch dafür nur eine digitale Lösung gäbe!”

    World-Café in der Zukunftswerkstatt von DeinLübeck Digital

    World-Café in der Zukunftswerkstatt von DeinLübeck Digital

    • 01/02/2019
    • E-Government, Networking, Partizipation, Smart City, Transfer und Beratung, Transformation

    In der Zukunftswerkstatt von DeinLübeck Digital wurde vom JIL ein World Café zu dem Thema moderiert: “Bürgerservice modern“ – Wartest Du noch im Amt oder online beantragt und schon frei?”.

    Suche für:

    Abschlussarbeiten am JIL

    Themenübersicht

    Aktivitäten

    • Eine Fabel über die Datenweitergabe bei der Geburtsanmeldung 04/04/2022
    • KI-Campus Kurs: KIÖV — KI in öffentlichen Verwaltungen 29/03/2022
    • Online Open Data Hackathon Mobilität: Baywatch 28/03/2022
    • Online Open Data Hackathon Mobilität: MONUMOMENT 28/03/2022
    • Online Open Data Hackathon Mobilität: Needs 28/03/2022

    Tweets

    Unsere TweetsFollow495809

    Joint Innovation Lab
    InnoLab_SH avatarJoint Innovation Lab@InnoLab_SH·
    22 Jun 1539628533064077312

    Unser Vortrag zu #KI im Kontext von ERP und Antragsprozessen war mal wieder eine tolle Möglichkeit das JIL und unsere Arbeit dort beim #Zukunftskongress vorstellen zu können. ⁦⁦@UniLuebeck⁩ @MACH_AG⁩

    Twitter feed video.
    Image for the Tweet beginning: Unser Vortrag zu #KI im
    Reply on Twitter 1539628533064077312Retweet on Twitter 15396285330640773123Like on Twitter 15396285330640773126Twitter 1539628533064077312
    Retweet on TwitterJoint Innovation Lab Retweeted
    HIThomasFranke avatarHi! Thomas Franke 🌿@HIThomasFranke·
    8 Mar 1501115790434738176

    @melund_sh @JanAlbrecht @Land_SH @stefanfischer @UniLuebeck Von der @UniLuebeck gab es viele Workshops zu ganz verschiedenen Anwendungskontexten von KI-Systemen. Vom #IMIS waren es 2 Workshops - von meiner Kollegin Moreen Heine @InnoLab_SH & von mir.

    Hi! Thomas Franke on Twitter

    “Ach war das gestern ein schöner Tag! Die 3. SH-Landeskonferenz KI organisiert vom Team um @SchroedterDirk mit so vielen spannenden Vorträgen ...

    twitter.com

    Reply on Twitter 1501115790434738176Retweet on Twitter 15011157904347381761Like on Twitter 15011157904347381761Twitter 1501115790434738176
    InnoLab_SH avatarJoint Innovation Lab@InnoLab_SH·
    7 Mar 1500855489361555458

    Letzte Woche war für die Woche der KI und der persönlichen Treffen. Neben der KI-Landeskonferenz #ki33322 in den Mediadocks in Lübeck hatten wir im JIL Führungskräfte der Staatskanzlei SH zu Gast bei einem KI-Workshop. #KI bringt Menschen zusammen :-) ⁦@Land_SH⁩

    Twitter feed video.
    Image for the Tweet beginning: Letzte Woche war für die
    Reply on Twitter 1500855489361555458Retweet on Twitter 15008554893615554582Like on Twitter 15008554893615554589Twitter 1500855489361555458
    Load More...

    Impressum | Datenschutzerklärung

    Gründungsmitglieder:

    Universität zu Lübeck IMIS Logo
    MACH AG Logo

    Gefördert durch:

    SH Logo