Privisual: E-Government-Datenflüsse verständlich visualisiert

Privisual: E-Government-Datenflüsse verständlich visualisiert

Jede dritte befragte Person des eGovernment MONITOR 2018 äußerte, auf die Nutzung von Online-Behördendiensten wegen Datenschutzbedenken zu verzichten. Dabei gaben 44% der Befragten an, dass die Informationen darüber, was mit ihren Daten passiert, mangelhaft seien. Als eine Reaktion auf diese Sorgen im Umgang mit persönlichen Daten haben die Studierenden der Medieninformatik Julia Abt, Eric Foerster, Jonas Hamann und Niklas Tasche ein System zur Förderung der Datensouveränität bei der Benutzung von E-Government

Read More